Heute morgen gab es ein richtiges Luxusfrühstück. Wir kochten die gestern gekauften Eier. Mit unserem Bunsenbrenner brauchten die Eier allerdings zwanzig Minuten, um hart zu werden. Aber das war es wert. Dann wanderten wir an der Straße entlang, um ins Zentrum zu kommen. Der Wanderweg, den wir uns ausgesucht haben, startete allerdings erst fünf Kilometer vom Zentrum entfernt. Also wanderten wir am Fjord entlang zum Wanderweg. Nach fünf Kilometern größtenteils geradeaus ging es nun steil den Berg hinauf. Wir stiegen über Stock und Stein, um schließlich an einem Aussichtspunkt anzukommen, bei dem wir eine Pause machen und das Panorama genossen. Nach einem zweiten Ei und dem Proteinriegel ging es frisch gestärkt und mit jeder Menge Power wieder zurück.
Das Abendessen hat so gut geschmeckt, dass der Nachgeschmack mir noch immer auf der Zunge liegt. Weil wir noch Mi Nudeln von einem deutschen Camper hatten, kauften wir uns Tütencurrysuppe, in der wir die Mi Nudeln abkochten. Danach waren wir aber schon so satt, dass wir keine weiteren Nudeln mit Pesto mehr brauchten und so aßen wir den Rucculasalat mit eingelegtem Fetakäse und danach… Noch ein Ei. Das Essen war wirklich sehr gut, nur irgendwie falsch herum. Zuerst das Eis, dann das Hauptgericht, danach den Salat und zum Schluss noch ein Ei. Schließlich musste die Sechserpackung ja irgendwie aufgegessen werden.